Wenn Sie Ihr Zuhause gerne dekorieren und gestalten, ist es verlockend, sich von den neuesten Designtrends leiten zu lassen. Wie in der Mode ändern sich auch bei der Wohnungseinrichtung die Trends, Farben und Muster ständig, um den Stil der Zeit widerzuspiegeln.

Aber genau wie in der Mode gibt es viele „kleine schwarze Kleider”, die nie aus der Mode kommen. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Test der Zeit bestehen und eine lohnende Investition für Ihr Zuhause tätigen können.

Schwarze Türen

Also, weiße Türen sind auch wirklich zeitlos, aber Schwarz hat einfach mehr Pep, finden Sie nicht auch? Wir empfehlen einen Anstrich mit der Farbe Benjamin Moore Wrought Iron. Das ist ein Schwarzton der matt ist und einen Touch braun enthält, aber einen minimalen Touch!

Durchgehende Fenstervorhänge

Sie können leger oder formell sein und passen zu modernen oder traditionellen Stilen – von der Decke, bis zum Boden und etwas länger… Sie sind einfach anzubringen und schaffen Tiefe, ohne dass es zu viel Aufwand ist. Außerdem lassen sie die Räume größer und die Decken höher erscheinen.

Kombinieren Sie formell und leger

Räume müssen nicht unbedingt als „formell” oder „leger” eingestuft werden. Kombinieren Sie beides, um es vielseitig zu halten. Ein stilvolles Buffet im Raum kombiniert mit Stühlen aus Korb. Das schafft ein zeitloses Ambiente und lässt den Raum wohnlicher erscheinen.

Vermeiden Sie Unordnung und zu viele Möbel

Lassen Sie einen Raum atmen. Nicht jeder Winkel und jede Ecke benötigt ein Möbelstück oder ein Stück Wanddekoration, um den Raum auszufüllen. Weniger ist oft mehr und der Raum wirkt sauber und luftig.

Zierleisten an der Decke

Stuckleisten lassen sich sehr gut selbst anbringen und können den Wiederverkaufswert Ihres Hauses erhöhen, da sie immer „in“ sind. Wenn Sie einen Raum besonders edel, aber dennoch zeitlos gestalten möchten, denken Sie an Zierleisten zwischen Decke und Wand!

Gute Beleuchtung

Die Beleuchtung ist einer der einfachsten Tricks bei der Innenraumgestaltung, damit Ihre Wohnung professionell aussieht und wirkt. Leider sind viele Häuser nicht mit einer guten Beleuchtung ausgestattet, so dass die Hausbesitzer gezwungen sind, Lampen, Wandleuchter oder Zusatzgeräte zu verwenden. Achten Sie bei der Auswahl der Beleuchtung darauf, dass sie gut verarbeitet ist und nicht zu wackelig. Sie wollen zum Beispiel nicht, dass die Pendellampe nach ein oder zwei Jahren kaputt geht. Achten Sie auf eine Beleuchtung, die den Raum gleichmäßig ausleuchtet und einen guten Schirm hat. Entscheiden Sie sich für Stile, die sich bewährt haben und dennoch zu Ihrer Designästhetik passen. Und scheuen Sie sich nicht, die Epochen zu mischen: Die Bubble-Lampen (entworfen von George Nelson) stammen aus den späten 1940er-Jahren, sehen aber immer noch unglaublich modern aus.

Vergoldete Spiegel

Wenn Sie nur auf einer Seite des Raumes ein Fenster haben, kann ein vergoldeter Spiegel gegenüber dazu beitragen, das natürliche Licht im Raum auszugleichen und gleichzeitig einen klassischen Stil zu wahren. Antike Spiegel müssen auch nicht teuer sein. Kaufen Sie antike Spiegel in Secondhandläden und bei eBay.

Integrieren Sie Marmor, auch wenn es sich um eine Nachahmung handelt

Verwenden Sie Fliesen in Marmoroptik auf Böden oder in Duschen, legen Sie eine Marmorplatte auf eine Kommode, oder kleben Sie Marmor-Kontaktpapier auf Tischplatten, was wirklich preiswert ist. Echter Marmor geht natürlich auch, wenn es das Budget erlaubt.

Integrieren Sie Marmor

Neutrale Farben

Halten Sie sich bei den Wandfarben an Weiß- und Grautöne, damit Sie jahrelang nicht streichen müssen. Setzen Sie stattdessen bunte Akzente mit kleinen Textilien wie Kissen und Decken.

Eine dezente Galeriewand einrichten

Hängen Sie nicht zu viele Rahmen in verschiedenen Farben, Formen und Texturen auf, aber mit klassischem Schwarz und Weiß oder einem einfarbigen Farbschema können Sie nichts falsch machen.