Fenster können das Aussehen Ihres Hauses von außen und von innen dramatisch beeinflussen. Die Auswahl reicht von altmodischen Fenstern in gebeizten Holzrahmen bis zu großen einzelnen Glasscheiben, die viel natürliches Licht in die Innenräume fließen lassen, mit unzähligen Variationen dazwischen.
Fenster in soliden Mauern
In Häusern, die mit massiven äußeren Stein- oder Ziegelwänden gebaut sind, passt ein hölzerner Fensterrahmen oft gut in eine kleine Aussparung (Laibung) auf der Innenseite der Öffnung in der Wand. Je nach Dicke der Wand wird das Fenster entweder bündig mit der Innenwandfläche abschließen oder von dieser zurückversetzt. Der Rahmen wird mit Nägeln oder Schrauben gehalten.
Fenster in alten Häusern haben normalerweise eine Stein- oder Betonfensterbank, die unter dem Fensterrahmen und irgendeiner Holzschwelle auf der Außenseite des Hauses sitzt.
Verhindern von Nassfäule
Der beste Weg, um Holzfensterrahmen gegen Nassfäule zu schützen, ist es, regelmäßig Holzschutzmittel, Farben oder Lacke aufzutragen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie neues Holz, das Sie für Reparaturen oder den Austausch mit Holzschutzmitteln verwenden, behandeln. Sie sollten auch alle Lücken um die Außenseite Ihrer Fensterrahmen mit Rahmenabdichtung versiegeln, wenn es eine kleine Lücke ist, und Mörtel, wenn es mehr als etwa 10 mm breit ist.
Fensterglas ist in einem Bett aus Kitt oder Mastix im Rahmen befestigt. Kleine kopflose Nägel, so genannte Verglasungszweige, werden in den Rahmen geklopft, um das Glas zu halten, während der Kitt trocknet, und Federklammern halten das Glas in Metallrahmen. Mehr Spachtel wird über die Oberseite geglättet, um einen ordentlichen Abschluss zu bilden.
Manchmal wird Glas mit dünnen Streifen (Perlen) aus Hartholz anstelle von Kitt befestigt. Diese Perlen werden einzeln geschnitten, mit Kitt- oder Glasur-Dichtmasse fixiert und dann mit Nägeln oder Messingschrauben fixiert.
Entfernen Sie ein altes Fenster mit Rahmen
Vorbereitung
Das ist eine ziemlich lange Aufgabe, und Sie werden wahrscheinlich mehr als einen Tag brauchen, um sie zu erledigen. In diesem Fall müssen Sie die Öffnung über Nacht mit einer Polyethylen Folie oder Hartfaserplatte abdecken. Der schwierigste Teil ist das Entfernen des alten Fensterrahmens.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille und schwere Handschuhe tragen, und achten Sie darauf, dass das umliegende Mauerwerk und der Putz nicht beschädigt werden. Wenn die Fensterbank alt oder verfallen ist, ist es wahrscheinlich am besten, sie auch zu ersetzen. Sie können Innenfensterbänke aus Holz, MDF oder PVC verwenden.
Schritt 1
Beginnen Sie mit dem Entfernen der Fenster, indem Sie sie an den Scharnieren lösen – bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, indem Sie sie herausheben. Entfernen Sie die Sicke und den Kitt, um feststehende Scheiben herauszunehmen. Dann sollten Sie mit der Handsäge einen schrägen Schnitt durch die aufrechten Teile des Rahmens machen.
Schritt 2
Verwenden Sie eine lange Stange (oder einen Polstermeißel) und einen Hammer, um den Rahmen herauszunehmen. Das gebogene Ende des langen Stabs in den Schnitt auf einer Seite des Fensters einschlagen, dann nach oben ziehen, um das untere Teil des Rahmens zu entfernen.
Schritt 3
Verwenden Sie das gebogene Ende des Meißels, um den oberen Teil des Rahmens zu entfernen. Wiederholen Sie dies auf den anderen Seiten. Nehmen Sie auch die Fensterbank heraus, wenn Sie sie ersetzen wollen.
Schritt 4
Wenn der Rahmen mit Schrauben befestigt ist, schneiden Sie diese mit einer kleinen Metallsäge durch.
Wie man ein neues Fenster zusammenbaut?
Beginnen Sie mit der Überprüfung der Abmessungen, um sicherzustellen, dass das Fenster passt. Versuchen Sie, eine Lücke von etwa 5 mm rundherum zu lassen. Außerdem müssen Sie den/ die Griff(e) anpassen, bevor Sie das Fenster einsetzen.
Einstellen der Rahmengröße
Wenn das neue Fenster nicht groß genug ist, können Sie der Breite oder Tiefe insgesamt 40 mm hinzufügen, indem Sie Rahmenverlängerungen anbringen.
Schritt 1
Um die äußere Fensterbank des Fensters auf Maß zu schneiden, messen Sie die Tiefe der äußeren Wand und schneiden Sie eine Kerbe, damit die Fensterbank gut um das äußere Mauerwerk passt. Die Fensterbank wird mit einer Schutzhülle geliefert, markieren Sie diese mit einem Stift oder Bleistift und schneiden Sie sie mit einer Metallsäge.
Schritt 2
Als nächstes schrauben Sie die äußere Fensterbank an den Fensterrahmen. Befestigen Sie dann die Rahmenfixierer, indem Sie sie gleichmäßig über die Seitenschiene des Fensterrahmens schieben.
Schritt 3
Schrauben Sie die Lüftergitter in die Innenseite des Rahmens und befestigen Sie die Lüfteröffnungen.
Wie passe ich ein Fenster an?
Vorverglaste Flügelfenster können schwer sein. Holen Sie sich jemanden, der Ihnen hilft, das neue Fenster an seinen Platz zu bringen, und entfernen Sie bei Bedarf den Öffnungsflügel. Denken Sie auch daran, dass der Fensterrahmen an beiden vertikalen Kanten an den Innenwänden befestigt ist und dass Sie die Fensterbank nach der Montage Ihres Fensters installieren sollten.
Genehmigung erhalten
Wenn Sie Fenster selbst montieren, müssen Sie die Genehmigung bei der Bauaufsicht beantragen und die Energieeffizienzstufen der Fenster vor der Installation bestätigen. Isolationspegel werden als U-Werte gemessen (je niedriger der U-Wert, desto besser das Isolationsniveau).
Schritt 1
Beginnen Sie mit der Markierung der Befestigungspunkte und machen Sie für jeden eine kleine Kerbe im Innenputz. Wenn Sie die Fensterbank ersetzen, schneiden Sie eine Kerbe auf jeder Seite. Setzen Sie das vorbereitete Fenster ein und keilen Sie es mit Abstandshaltern ein.
Schritt 2
Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu überprüfen, ob das Fenster eben ist. Wenn nicht, verwenden Sie Abstandshalter, um es auszurichten.
Schritt 3
Überprüfen Sie mit Ihrer Wasserwaage, ob das Fenster senkrecht steht, und fügen Sie Abstandshalter hinzu, um es zu begradigen, wenn dies nicht der Fall ist.
Schritt 4
Bohren Sie ein Pilotloch, stecken Sie einen Dübel ein und schrauben Sie den Rahmen an jedem Befestigungspunkt fest. Messen und schneiden Sie die Fensterbank so, dass sie um die Fensterlaibungen passt. Stellen Sie sicher, dass es eben ist – falls nicht, müssen Sie möglicherweise Abstandshalter einfügen. Dann sichern Sie es mit einem geeigneten Greifer, Nägeln oder Schrauben.
Schritt 5
Füllen Sie größere Öffnungen rund um das Fenster mit expandierendem Schaumfüller. Sobald er trocken ist, trimmen Sie ihn mit einem scharfen Cuttermesser.
Schritt 6
Verwenden Sie ein Rahmendichtmittel, um kleinere Lücken für ein sauberes Finish zu füllen.